Tipp für den November
Der November ist gemäß der klassischen chinesischen Medizin auf der Seite von Yin. Das muss nicht negativ sein, wenn man sich den Gegebenheiten anpasst. Dabei sollte man sich nicht zu sehr „verwöhnen“, also zum Beispiel die Räume nicht überheizen, denn überheizte Räume können für Erkältungen anfällig machen. Vor allem aber kann man diese Jahreszeit dafür nutzen, um sich „nach innen“ zu wenden. Dabei kann und sollte man auf einen regelmäßigen Tagesablauf achten. Morgens sollte man zeitig aufstehen, selbst wenn es noch dunkel ist. Wer kann, macht um die Mittagszeit einen kurzen Mittagsschlaf (höchstens 45 Minuten) oder gönnt sich zumindest eine Ruhepause. Man geht ein wenig früher schlafen, damit der Körper reichlich Zeit hat, um sich zu erholen, vor allem Herz und Leber. Wer sich gerne abends mit Freunden trifft, sollte spätestens gegen Mitternacht an die Bettruhe denken. Dann kann der Körper regelmäßig über Nacht Kraft tanken – und wird es mit Gesundheit und weniger Erkältungen danken.
Alle Rechte liegen bei Dr. Hua Zou, Kurfürstenanlage 59, 69 115 Heidelberg, Telefon 06221/18 99 74.